
Fasnacht in telfs
Wenn Soafensiader, Bease Buam, Kurpfuscher und Co. durch die Straßen der Marktgemeinde Telfs ziehen, kommt so manch einer aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Alle fünf Jahre findet das geschichtsträchtige Schleicherlaufenstatt. Am 02. Februar 2025 ist es wieder soweit – wobei sich die 500 ...
weiterlesen
der hochzeitsplaner
Inmitten der Tiroler Alpen in Mieming, umgeben von imposantenBerggipfeln und dem umliegenden Golfplatz, liegt die Stöttlalm- die Traumlocation für Hochzeiten in Tirol. Raphael Penz, derkreative Kopf hinter dieser einzigartigen Location, hat es sich zurAufgabe gemacht, Paaren unvergessliche ...
weiterlesen
EIN ARBEITSPLATZ DER BEGEISTERT!
In den Ötztaler Alpen ist die Familie Riml nicht nur für ihre hochqualitativen Sportangebote bekannt, sondern auch als hervorragender Arbeitgeber. Ob im Riml Sports Sportgeschäft, im Hotel Riml in Hochgurgl oder in den charmanten Appartements in Längenfeld und Obergurgl – die Familie Rimlbietet ...
weiterlesen
Voll Retro

NACHHALTIGKEITBEI RIML SPORTS

LEHRE BEI RIML
Riml Sports bildet in seinen Shops jedes Jahr SportartikelverkäuferInnen aus. Das renommierte Unternehmen setzt dabei auf Learning by Doing und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die begeisterten Lehrlinge sprechen mit uns über erste Verkaufsgespräche, verständnisvolle MentorInnen und ihre ...
weiterlesen
JUNGE GURGLER
Bei den Jungen Gurglern ist der Name Programm. Ein Zusammenschluss junger Leute zwischen 16 Jahren und Ende 30, die ihren Lebens- und Arbeitsraum inGurgl haben und dort etwas bewegen wollen. Erklärtes Ziel des seit 2021 eingetragenen Vereins: die Belebung des Sommertourismus, aber auch ...
weiterlesen
LAMASTE!ALPAKA-WANDERUNG IN GURGL
Wenn Andrea Grüner von Prince und Madonna schwärmt,meint sie damit nicht die bekannten Poplegenden. Sie sprichtvon ihren Alpakas. 24 Tiere zählt ihre Alpakaherde in Gurglmittlerweile. Abgesehen von den klangvollen Namen habendie anpassungsfähigen Tiere noch eine Besonderheit: sie sindideale ...
weiterlesen
DIE LIZENZ ZUM FLIEGEN.TANDEMFLÜGE IN OETZ.

SKATEPARKIN OETZ
Beton, Beton, Beton. Ende März begannen die Arbeiten beim Schwimmbadparkplatz in Oetz mit dem Bau des Skateparks. Rückblickend:Ein Wahnsinnsprojekt! Ende September hat der Sport- und Kulturverein FLUGMODUS zum offiziellen Skatepark_Ez OPENING eingeladen.
weiterlesen
VON KOPF BIS FUSS...

Ein Blick ins geschichtsbuch
Der Name der Familie Riml und die Menschen, die ihn tragen, sind eng mit der Geschichte des Ötztals verwoben. Prangt der Name Riml heute auf Hotels und Sportgeschäften, nahm die Familiengeschichte jedoch einen ganz anderen Anfang – nämlich in der Schuhmacherwerkstatt.
weiterlesen
Ein radl auf 3.000 Metern
Das Ötztal birgt nicht nur spannende Sagen – auch aktuelles Geschehen versetzt einen immer wieder aufs Neue ins Staunen. So zum Beispiel die Geschichte des Gletscherrads, das in 3.000 Metern Höhe mitten am Gletscher gefunden wurde. Das Ötztaler Heimatmuseum erzählt.
weiterlesen
EINFACH GOLDIG:VON HIRSCHHORN UND GÄNSEBLÜMCHEN
Die edlen Schmuckstücke glänzen mit ihrer Aura um di Wette. Petra Haid hat Stil, Temperament und den Blick für elegante und praktische Einzelstücke. Darum ist es ihr auch gelungen, als Quereinsteigerin die österreichisch Schmuckwelt zu revolutionieren. Fernsehstars un Prominenz lieben ihren Schmuck...
weiterlesen
Wenn der Naz regiert

Ötztaler Dialekt: Unesco weltkulturerbe
Seit mehr als 900 Jahren wird der Ötztaler Dialekt von Generation zu Generation weitergegeben. In seiner langen Geschichte hat das Ötztalerische dabei die verschiedensten Wandlungen durchgemacht. Dialektbezeichnungen für Dinge, die es heute aufgrund der technischen Weiterentwicklung nicht mehr gibt...
weiterlesen
Eine Reise in die Vergangenheit des Ötztals

Er bringt duftende Zirbe in Form: Meisterschnitzer Bernhard Scheiber
Im kleinen, idyllischen Örtchen Obergurgl hat er sein Zuhause und seine Werkstatt: Holz-Künstler Bernhard Scheiber. Schon beim Betreten ist der unverkennbare Duft zu erschnuppern: Zirbenholz. Und genau damit arbeitet der Schnitzer: Teelichter, Zirbenkugeln, Weinhalter, Schüsseln, Christbaumkugeln ...
weiterlesen
Vom Schaf zum Teppich
Grüne Decken. Rote Blümchen. Blaue Kissen. Wollweiße Kuschelschäfchen. Betritt man den kleinen Laden des Ötztaler Schafwollzentrums, wird man von einer bunten Farbenpracht empfangen. Viele flauschige Waren füllen die Regale, liebevoll gestaltete Dekoration baumelt von der Decke. Was als Betrieb zur...
weiterlesen
Dort, wo der Klang knatternder Motoren in der Luft liegt…
Leere Tanks. Erloschene Lichter. Stille Motoren. Im Motorrad-Museum am Top Mountain Crosspoint kommen Motorräder zur Ruhe. Oder doch nicht? Wahre Prachtstücke versammeln sich in den heiligen Hallen des Museums. Die Zwillingsbrüder Alban und Attila Scheiber haben hier einen Ort erschaffen, an dem ...
weiterlesen
Naturparkhaus Ötztal
Natur, wie sie schöner nicht sein kann, findet man im Naturparkhaus Ötztal. Spannende Tierwelten, eindrucksvolle Landschaften und viel Wissenswertes gibt es darin zu entdecken. Das Naturparkhaus bringt ebendiese Naturschönheiten auf den Punkt.
weiterlesen
Vom Bauern- zum Tourismustal
Lassen Sie uns eine kleine Zeitreise unternehmen! In der heutigen Zeit zählt das Ötztal zu den touristisch beliebtesten Regionen des Tiroler Landes. Zahlreiche Gäste verbringen hier ihre wohlverdiente Urlaubszeit. Doch vor rund 200 Jahren war das anders: Zu dieser Zeit war das längste Tiroler ...
weiterlesen